In der Natur wird Vielfalt nicht in Frage gestellt

Kampagne des Bundesverband Trans*

Vielfalt ist keine Ausnahme, sondern die Regel. Das gilt für unsere Umwelt genauso wie für unser Zusammenleben. Nur: In der Natur wird Vielfalt nicht in Frage gestellt. Bei uns Menschen aber schon.
Trans*rechte sind Menschenrechte! Die Rechte von trans* und nicht-binären Personen sind integraler Bestandteil einer solidarischen Gesellschaft. Jeder Versuch, diese Rechte einzuschränken oder zu verletzen, stellt eine Verletzung grundlegender Menschenrechte dar.

Vielfalt ist Fakt! Vielfalt ist erstrebenswert! Vielfalt ist schützenswert!

Anerkennung, Gleichberechtigung und gesellschaftliche Teilhabe sind das Fundament unseres Zusammenlebens. Lasst uns gemeinsam der Polarisierung unserer Gesellschaft mit Zusammenhalt entgegentreten. Brechen wir Vorurteile auf und machen uns stark für ein respektvolles Miteinander.
Für eine Gesellschaft, die offen, lebendig, bunt und stark ist. Für eine Gesellschaft, in der wir sein können, wer wir sind.

Für #NatürlichVielfalt!

Plakataktion für Vielfalt & Toleranz am Berliner Hauptbahnhof

Berlin. Vielfalt und Respekt, dafür steht die „Grüne Karte für Diversity“. Als Plakat wirbt sie vom 12. bis 21. November 2019 an der Großfläche 1/6, Berlin Hauptbahnhof Richtung U55, für Toleranz und Akzeptanz der menschlichen Vielfalt.

Ins Leben gerufen wurde die Aktion 2015 vom Gendertreff e.V., der sich für Transidente und ihre Angehörigen engagiert. Wir wollen mit Hilfe der Karte in einen Dialog treten - nicht nur mit dem eigenen Thema Trans*, sondern auch grundsätzlich für eine offene und vielfältige Gesellschaft werben. Wir prangern die Gesellschaft nicht an, sondern gehen von Informationsdefiziten aus. Statt einer roten Karte, die nur blockiert und abschreckt, eröffnet die „Grüne Karte für Diversity“ die Gesprächsbereitschaft und regt zum Nachdenken an.

Der gemeinnützige Verein Gendertreff e.V. ist eine ehrenamtlich geführte Trans*-Organisation. Die Ziele des Gendertreff sind Hilfe zur Selbsthilfe für Trans*-Menschen und ihre Angehörigen sowie politische Arbeit und Öffentlichkeitsarbeit. Der Gendertreff strebt an, die Lebenssituation von Trans*-Menschen und ihren Angehörigen nachhaltig zu verbessern.

Der Gendertreff arbeitet ehrenamtlich und ist politisch und weltanschaulich neutral. Der Gendertreff verfolgt keine wirtschaftlichen Interessen und stellt alle Informations- und Selbsthilfe-Angebote kostenlos zur Verfügung. Der Gendertreff versteht sich als überregional arbeitende Organisation.

Zur Umsetzung seiner Ziele betreibt der Gendertreff ein umfangreiches Informations- und Selbsthilfeangebot. Dazu zählen unter anderem eine große Informationsplattform (Gendertreff Plattform) und ein Forum (Gendertreff-Forum) im Internet mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe. Weiter betreibt der Gendertreff regelmäßige Selbsthilfegruppen in verschiedenen Städten.

Der Gendertreff betreibt darüber hinaus Öffentlichkeitsarbeit durch die Teilnahme an Messen und weiteren Informationsveranstaltungen und stellt Aufklärungsmaterial wie z.B. Flyer oder mögliche Ablaufpläne zur Transition zur Verfügung.

Der Gendertreff bekennt sich klar zu Diversity.

 

>> Gendertreff

>> Gendertreff - Messe & Fachtagung

Grüne Karte für Diversity am Berliner Hauptbahnhof
Grüne Karte für Diversity am Berliner Hauptbahnhof
Grüne Karte für Diversity am Berliner Hauptbahnhof
Grüne Karte für Diversity am Berliner Hauptbahnhof
Grüne Karte für Diversity am Berliner Hauptbahnhof
Grüne Karte für Diversity am Berliner Hauptbahnhof
Grüne Karte für Diversity am Berliner Hauptbahnhof
Grüne Karte für Diversity am Berliner Hauptbahnhof
Grüne Karte für Diversity am Berliner Hauptbahnhof
Grüne Karte für Diversity am Berliner Hauptbahnhof
Grüne Karte für Diversity am Berliner Hauptbahnhof
Grüne Karte für Diversity am Berliner Hauptbahnhof
Grüne Karte für Diversity am Berliner Hauptbahnhof
Grüne Karte für Diversity am Berliner Hauptbahnhof
Grüne Karte für Diversity am Berliner Hauptbahnhof
Grüne Karte für Diversity am Berliner Hauptbahnhof

Ganz natürlich

Denn die Natur macht was Sie will:

-) Menschen im dicken Körper
-) Menschen im dünnen Körper
-) Menschen im behinderten Körper
-) Menschen im starken Körper
-) Menschen im kleinen Körper
-) Menschen im schwachen Körper
-) Menschen im großen Körper
-) Menschen im gesunden Körper
-) Menschen im zweigeschlechtlichen Körper
-) Menschen im geschlechtslosen Körper
-) Menschen im aufrechten Körper
-) Menschen im alten Körper
-) Menschen im jungen Körper
-) Menschen im falschen Körper <===> Transidentität (Transsexualität)

Keiner macht sich selber!

 

Grüne Karte für Diversity (Vielfalt und Toleranz) Eine Initiative des Gendertreff