Fortschritt, der Mut macht – aber noch nicht ausreicht
Am 1. November 2024 trat das Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) in Kraft – ein historischer Moment für trans, intergeschlechtliche und nicht-binäre Menschen (TIN) in Deutschland. Jahrzehntelang bestimmte das diskriminierende Transsexuellengesetz ihr Leben. Jetzt können Betroffene endlich ihren Geschlechtseintrag und Namen selbstbestimmt ändern – ohne Gutachten, ohne Demütigungen, ohne Fremdbestimmung. Doch ein Jahr nach Inkrafttreten zeigt sich: Das Gesetz ist ein wichtiger Schritt, aber noch kein Ziel. „Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz SBGG“ weiterlesen