Der Gendertreff setzt seit über einem Jahrzehnt auf die positive Botschaft der Vielfalt und Toleranz durch die grüne Karte für Diversity. Diese Initiative, die ihren Ursprung beim bunten Stadtfest DORTBUNT 2015 fand, verfolgt einen konstruktiven Ansatz im Umgang mit Themen wie Transphobie, Homophobie und anderen Formen der Diskriminierung.
Die Entscheidung, eine rote Karte abzulehnen, wurde von uns bewusst getroffen. Denn eine rote Karte bedeutet nicht nur Platzverweis, sondern jemanden auszugrenzen oder zum Schweigen zu bringen – ein Ansatz, der den Dialog behindert. Stattdessen möchte der Gendertreff Brücken bauen und Gespräche fördern. Durch Aufklärung und den Austausch von Erfahrungen sollen Informationsdefizite abgebaut und Verständnis geschaffen werden.
Die grüne Karte soll nicht nur ein Symbol für Vielfalt sein, sondern auch eine Einladung an alle, sich aktiv am Dialog zu beteiligen. Der Gendertreff zeigt auf, wie bereichernd eine vielfältige und bunte Gesellschaft sein kann und betont die Wichtigkeit von Toleranz und Akzeptanz. So wird der Gendertreff auch in Zukunft für Diversity auf- und eintreten und den Austausch in der Gesellschaft fördern.




